top of page

KOMPLEMENTÄRE SCHMERZTHERAPIE

SCHRÖPFEN

Schröpftherapie ist eine traditionelle Heilmethode, bei der durch das Aufsetzen von Schröpfköpfen auf der Haut ein Unterdruck erzeugt wird, um die Durchblutung anzuregen, Muskelverspannungen zu lösen, Entgiftungsprozesse zu fördern und die Selbstheilung über die Stimulation von Energiebahnen (Meridianen) zu aktivieren.

OHRAKUMPUNKTUR

Ohrakupunktur ist eine traditionelle chinesische Heilmethode, bei der durch das Setzen feiner Nadeln an spezifischen Punkten der Ohrmuschel, die mit Organen und Körperregionen korrespondieren, Schmerzen gelindert, Stress reduziert und die Selbstregulation des Körpers durch die Harmonisierung des Energieflusses (Qi) angeregt wird.

LIEBSCHER UND BRACHT

Die Liebscher-und-Bracht-Schmerztherapie ist ein therapeutischer Ansatz, der durch zielgerichtete Drucktechniken und spezifische Übungen Schmerzen, die durch muskuläre Dysbalancen und Faszienverklebungen entstehen, lindert kann, indem er Bewegungsmuster korrigiert, die natürliche Beweglichkeit wiederherstellt und die Selbstheilung durch die Regulation der sogenannten Alarmprogramme des Körpers aktiviert.

GUASHA

Guasha ist eine traditionelle chinesische Heilmethode, bei der mit einem glatten Werkzeug über die Haut gestrichen wird, um die Durchblutung zu fördern, Verspannungen zu lösen und den Heilungsprozess durch Stimulation von Energiebahnen (Meridianen) zu unterstützen.

NEURALTHERAPIE

Neuraltherapie ist eine regulative Heilmethode der Alternativmedizin, bei der durch gezielte Injektionen von homöpathischen Mitteln und oder Lokalanästhetika in spezifische Punkte oder gestörte Körperbereiche Schmerzen und Entzündungen behandelt, das vegetative Nervensystem beeinflusst und die Selbstheilung durch die Wiederherstellung des bioelektrischen Gleichgewichts gefördert wird.

INFUSIONEN

Infusionstherapie bei Schmerzen ist eine Behandlungsmethode, bei der homöopathische schmerzlindernde, entzündungshemmende oder regenerationsfördernde Wirkstoffe intravenös verabreicht werden, um akute oder chronische Schmerzzustände gezielt zu therapieren  und die körpereigene Heilung durch systemische Wirkstoffverteilung zu unterstützen.

bottom of page