Datenschutz
Datenschutzhinweise
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) über die Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Webseite www.mitomedic.de.
1. Verantwortlicher
MitoMedic – Praxis für ganzheitliche Frauengesundheit
Tanja Adam
Ahornstraße 4
23701 Eutin
Telefon: 0 15 78 - 34 65 912
E-Mail: kontakt@mitomedic.de
2. Datenerfassung auf unserer Webseite
a) Server-Log-Dateien
Beim Besuch unserer Webseite erfasst unser Hosting-Provider automatisch Informationen, die Ihr Browser übermittelt. Dies umfasst:
-
IP-Adresse
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Browsertyp und -version
-
Verwendetes Betriebssystem
-
Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)
Zweck: Diese Daten sind erforderlich, um die Webseite korrekt darzustellen und die Systemsicherheit zu gewährleisten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Unser berechtigtes Interesse liegt in der sicheren und fehlerfreien Bereitstellung unserer Webseite.
Speicherdauer: Die Log-Dateien werden für maximal 30 Tage gespeichert und anschließend gelöscht.
3. Kontaktaufnahme
a) Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular auf unserer Webseite kontaktieren, werden folgende Daten erhoben:
-
Vorname
-
Nachname
-
E-Mail-Adresse
-
Ihre Nachricht
Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfrage und eventueller Anschlussfragen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen).
Speicherdauer: Die Daten werden nach Abschluss der Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
b) Kommunikation über Messenger-Dienste
Wir bieten die Möglichkeit, über Dienste wie WhatsApp, Signal, Telegram und Threema mit uns in Kontakt zu treten. Bei Nutzung dieser Dienste beachten Sie bitte:
-
Ihre Kontaktdaten und Nachrichten werden gemäß den Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Dienstes verarbeitet.
-
Wir verwenden diese Daten ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfragen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie uns über einen anderen Kommunikationsweg kontaktieren.
4. Verwendung von KI-generierten Bildern
Auf unserer Webseite verwenden wir Bilder, die mittels künstlicher Intelligenz (KI) erstellt wurden. Diese basieren auf Originalaufnahmen unserer eigenen Person.
Zweck: Visuelle Gestaltung und Verbesserung der Benutzererfahrung auf der Webseite.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Unser berechtigtes Interesse liegt in einer ansprechenden und informativen Darstellung unserer Leistungen.
5. Online-Buchungen und Coaching-Programme
a) Buchung von Coaching-Paketen
Über unsere Webseite können Sie Coaching-Pakete buchen. Dabei werden folgende Daten erhoben:
-
Name
-
E-Mail-Adresse
-
Telefonnummer
-
Weitere relevante Informationen für das Coaching
Zweck: Abwicklung der Buchung und Durchführung des Coachings.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
Speicherdauer: Die Daten werden für die Dauer des Coachings und darüber hinaus gemäß gesetzlicher Aufbewahrungspflichten gespeichert.
6. Cookies und Analyse-Tools
Unsere Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und die Benutzererfahrung zu verbessern.
Arten von Cookies:
-
Essenzielle Cookies: Notwendig für den Betrieb der Webseite.
-
Funktionale Cookies: Ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung.
-
Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Webseite interagieren.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) für essenzielle und funktionale Cookies; Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) für Analyse-Cookies.
Hinweis: Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.
7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
-
Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).
-
Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).
-
Löschung Ihrer Daten zu fordern, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen (Art. 17 DSGVO).
-
Die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO).
-
Der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen (Art. 21 DSGVO).
-
Ihre Daten in einem portablen Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO).
Bitte richten Sie entsprechende Anfragen an die oben genannte Kontaktadresse.
8. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzulegen.
9. Änderungen dieser Datenschutzhinweise
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzhinweise bei Bedarf anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Webseite.
Stand: Januar 202
...
[Nachricht gekürzt] Vollständige Nachricht ansehen